Was wäre die Gemeinde ohne ihre Ortsteile?
Hier stellen wir Ihnen jeden Ortsteil mit seinen charakteristischen Schönheiten, seiner einzigartigen Geschichte und allem weiter Wissenswerten in Wort und Bild vor.
Die erste Kunde von Brunntal stammt von 1222. In jenem Jahre kamen Güter des Dorfes durch Schenkung an das Neumünster zu Würzburg. In einer Tauschurkunde von 1352 ist ein eigener Ortsadel bezeugt. In Brunntal war zu jener Zeit auch das Kloster Bronnbach begütert; außerhalb hatten die Hund und um 1537 der Landgraf von Leuchtenberg hier Besitz.
Bis 1803 gehörte das Dorf zum Kurfürstentum Mainz, unterstand dem Fürstentum Leiningen und kam dann 1806...